Zurück
Drucken DHS240_Vt98-SndIbFst
(03/03.2019 – V14)
12467 12555 |
Erweiterte Betriebsanleitung
Platinen-Erweiterung
und Decoder Aktualisierung
für Minitrix 12555 Vt98
Triebwagen (Digital)
und Minitrix 15467 Vt98
Triebwagen (Digital mit Sound)
für Systeme SelecTRIX®1, SX2 und DCC
Diese erweiterte Betriebsanleitung beschreibt alle Funktionen des in dieses Fahrzeug eingebauten Fahrzeugdecoders. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass der Hersteller dieses Fahrzeuges unter Umständen nur für die von ihm freigegebenen bzw. in der dem Fahrzeug beigelegten Beschreibung aufgeführten Funktionen eine Gewährleistung übernimmt.
Zusätzlich enthält die erweiterte Betriebsanleitung den erweiterten bzw. verbesserten Funktionsumfang dieses Fahrzeuges durch die im Rahmen einer Produktpflege des Microcodes erstellten Aktualisierung für den Fahrzeugdecoder dieses Fahrzeuges. Diese Aktualisierung behebt einige Probleme und erweitert den Funktionsumfang dieses Fahrzeugdecoders und verbessert dadurch den Spielwert dieses Fahrzeuges. Die Verbesserungen bzw. Erweiterungen sind in den verschiedenen Beschreibungen bzw. Betriebsanleitungen der jeweiligen Betriebsart farblich gekennzeichnet.
Funktionsübersicht:
3-Licht Spitzensignal, mit der Fahrtrichtung wechselnd.
Automatische Erkennung eines angekuppelten Bei- bzw. Steuerwagens mit automatischer Abschaltung des Spitzen- bzw. Schlusslichtes auf der Kupplungsseite.
Zugfahrt immer mit rotem Schlusssignal:
Wird bei Abfahrt eingeschaltet und bei Fahrtrichtungswechsel ausgeschaltet. Kann durch Taste Schlusssignal eingeschaltet werden.
Bei eingeschalteter Führerstandsbeleuchtung oder Innenbeleuchtung ist das Spitzenlicht ebenfalls immer eingeschaltet, auch wenn die Taste Licht nicht eingeschaltet ist.
Schaltbare Innenbeleuchtung. Schaltet ebenfalls die Beleuchtung des unbesetzten Führerstandes ein. Aktiviert auch die Beleuchtung des besetzten Führerstandes.
Führerstandsbeleuchtung:
mit der Fahrtrichtung wechselnd, wird bei der Abfahrt automatisch abgeschaltet.
In Fahrtrichtung hinten bzw. bei angekuppeltem Bei- bzw. Steuerwagen ist die Beleuchtung des Eingangsbereiches mit der Innenbeleuchtung eingeschaltet.
Benutzer von SelecTRIX-1 Systemen können alle Funktionen benutzen. Die Benutzung der zweiten Adresse (Funktionsadresse) kann auf verschiedene Arten konfiguriert werden.
Auf Wunsch: Einbau Soundmodul im Steuerwagen und ggf. Umbau der Steuerwagen-Inneneinrichtung zum Einbau des Lautsprechers (Minitrix Vt98 12555) bzw. neues Soundmodul mit mehr Sound-Funktionen (Minitrix Vt98 12467).
Aktualisierung:
DHS240_Vt98-SndIbFst: Multiprotokoll-Version für Betrieb mit SX1, SX2 und DCC.
Betriebsanleitungen und Einstellung des Decoders
Bedingt durch den immer häufigeren Einsatz von mehrsprachigen Zentraleinheiten (z.B. Uhlenbrock – Intellibox, Fleischmann – TwinCenter, GleisBOX von Trix) ist der Einsatz eines ebenfalls mehrsprachigen Decoders oft problematisch. Daher wurde bei diesem Decoder ein Verfahren gewählt, das einen absolut sicheren Betrieb gewährleistet:
Die zuletzt gewählte Programmiermethode (SX1, SX2 oder DCC)
bestimmt das System, auf das dieses Fahrzeug reagiert!
Es erfordert eine Einstellung der Lok in dem jeweils vorgesehenen System.
Eine detaillierte Beschreibung der verschiedenen Betriebsarten und deren Decodereinstellmöglichkeiten siehe:
Betriebsanleitungen für den späteren Gebrauch aufbewahren. Abbildungen
und technische Angaben freibleibend. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Aktualisierungen
und Betriebsanleitungen: H. Maile,
E-38438 El Amparo, www.maile.es Email:
heinrichmaile@yahoo.de Super-Soft-Drive (SSD)® ist ein eingetragenes
Warenzeichen der Firma Doehler & Haass, D-81249 München SelecTRIX® ist ein eingetragenes
Warenzeichen der Gebr. Märklin & Cie. GmbH, D-73033 Göppingen (c) 2019, H. Maile, E38438
El Amparo Zurück Drucken DHS240_Vt98-SndIbFst
(03/03.2019 – V14) |